Buschow
Buschow
Buschow ist ein Ortsteil der Gemeinde Märkisch Luch im Landkreis Havelland in Brandenburg mit 417 Einwohnern. Er liegt mit eigenem Bahnhof unmittelbar an der Bahnlinie Berlin-Rathenow in einer Höhe von 32 Metern über dem Meeresspiegel westlich der Ribbecker Heide.
Buschow wurde erstmals 1256 erwähnt und ist ein typisches Straßendorf an der Straße von Marzahne nach Retzow abseits der großen Fernverkehrsstraßen. Buschow war Gutssitz der Herren von Knoblauch.
Sehenswert sind im Ort das Jagd- und Heimatmuseum, die Dorfkirche und ein Multimedia-Zentrum sowie in der näheren Umgebung das Bolchow-Moor. Ortsteilbürgermeister von Buschow ist Rudi Marquart (2007).
Am Rande des Naturschutzgebiet “Havelländisches Luch†gelegen ist Buschow ein Anziehungspunkt für Ornithologen zur Beobachtung der seltenen Großtrappe.
Basierend auf dem Artikel Buschow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen