Calden
Calden
Die Gemeinde
Calden liegt in Nord-Hessen im Landkreises Kassel.
Bekannt ist der Ort vor allem durch den Flughafen Kassel-Calden, dessen Ausbau zum Regionalflughafen bis 2009 geplant ist.
Geographie
Geographie
Calden liegt rund 12 km nordwestlich von Kassel und etwa 7 km nordöstlich vom Hohen Dörnberg.
Calden grenzt im Norden an die Stadt Liebenau, im Osten an die Stadt Grebenstein, im Südosten an die Gemeinde Espenau, im Süden an die Gemeinde Ahnatal, im Westen an die Stadt Zierenberg, sowie im Nordwesten an die Gemeinde Breuna (alle im Landkreis Kassel).
Die Gemeinde gliedert sich in die folgenden sechs Ortsteile:
• Calden
• Ehrsten
• Fürstenwald
• Meimbressen
• Obermeiser
• Westuffeln
Geschichte
Geschichte
Im Bereich zwischen den Ortsteilen Calden und Ehrsten wurden bedeutende archäologische Funde aus der Jungsteinzeit gemacht. In Calder steht das Steinkistengrab von Calden aus dem 2. JAhrtausend v. Chr.
Das Caldener Erdwerk und zahlreiche Grabanlagen gehen bis zur Mitte des 4. Jahrtausends vor Chr. zurück.
Als ältester Ortsteil wird Ehrsten im Jahre 817 erstmals urkundlich erwähnt.
Die Großgemeinde entstand im Jahr 1972 im Zuge der damaligen Gebietsreform.
Basierend auf dem Artikel Calden der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen