ChūŠ(Tokio)
ChūŠ(Tokio)
ChūŠ(jap. ,
-ku) ist einer der 23 Stadtbezirke Tokios, der Hauptstadt Japans. Der Bezirk ist das Hauptgeschäftszentrum von Tokio, wobei Shinjuku im Westen der Stadt seit den 1980er Jahren ein ebenbürtiges Zentrum ist. In ChÅ«Å liegen die berühmte Prachtmeile Ginza, der Tsukiji-Fischmarkt und andere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Im Stadtbezirk leben mehr als 100.000 Einwohner, durch die tägliche Arbeitsbevölkerung und die hohe Dichte an Geschäften und Firmen steigt dieser Wert aber wesentlich auf geschätzt 650.000 Personen.
Geographie
Geographie
ChÅ«Å liegt im Osten der Präfektur Tokio. Ein Großteil des Fläche ist im Laufe der Jahrhunderte durch Neulandgewinnung in der Bucht entstanden.
ChÅ«Å hat seinen Namen („Zentrum“) daher, dass es in der Mitte der alten Stadtbezirke der früheren Stadt Tokio, heute die sogenannten 23 Hauptstadtbezirke, lag. Die umliegenden Bezirke sind KÅtÅ, Sumida, TaitÅ, Chiyoda und Minato.
Geschichte
Geschichte
Der Stadtbezirk ChÅ«Å entstand am 15. März 1947 aus dem Zusammenschluss der alten Stadtbezirke Nihombashi und KyÅbashi.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Eitai-Bashi: eine Brücke über den Sumida-Fluss
• HamarikyÅ« Onshi Teien: ein grosszügiger öffentlicher Park, direkt im Hafen. Ehemals im Besitz der DaimyÅ von KÅfu und später der Kaiserlichen Hofagentur, ist er seit dem 1. April 1946 öffentlich zugänglich.
• Shimbashi EmbujÅ: ein bekanntes Theater
• SuitengÅ«: Ein ShintÅ-Schrein an dem die Frauen für eine sichere Geburt beten.
• Sumiyoshi-Schrein: Ein ShintÅ-Schrein, dessen Geschichte bis ins Jahr 1590 zurückreicht.
Basierend auf dem Artikel ChÅ«Å (Tokio) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen