Charvonnex
		
			
			Charvonnex
Charvonnex ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Savoie in der Region Rhône-Alpes.
		
 
			Geographie
		
			
			Geographie
Charvonnex liegt auf 570 m ü. M., etwa 9 km nördlich der Stadt Annecy (Luftlinie). Das ehemalige Bauerndorf erstreckt sich im Alpenvorland, auf einer Geländeterrasse am westlichen Talhang der Filière, unterhalb der Höhe des Mont-Saint-Martin, im Genevois.
Die Fläche des 4.71 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Genevois. Die östliche Grenze verläuft entlang der 
Filière, einem rechten Seitenfluss des Fier. Die Filière fließt mit mehreren Windungen in einem offenen Tal parallel zum Alpenrand von Norden nach Süden. Vom Flusslauf erstreckt sich das Gemeindeareal westwärts über die Terrasse von Charvonnex bis auf die angrenzende Höhe, auf der mit 741 m ü. M. die höchste Erhebung der Gemeinde erreicht wird.
Zu Charvonnex gehören neben dem eigentlichen Ortskern auch verschiedene Weilersiedlungen und Gehöfte, darunter: 
 •
Les Tavernettes (520 m ü. M.) im Tal der Filière
 •
Les Romands (620 m ü. M.) am Hang oberhalb des Dorfes
 •
Doucy (615 m ü. M.) am westlichen Talhang der Fili 
...mehr
		 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird Charvonnex bereits im Jahr 1031 unter dem Namen 
Calvonacum. Der Ortsname geht vermutlich auf den gallorömischen Geschlechtsnamen 
Calvus zurück und bedeutet soviel wie 
Landgut des Calvus. Bis 1860 hieß die Gemeinde offiziell 
Charvonnex-en-Genevois.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
Die Dorfkirche von Charvonnex wurde 1845 an der Stelle eines früheren Gotteshauses errichtet und 1895 vergrößert.
Mit 861 Einwohnern (2005) gehört Charvonnex zu den kleinen Gemeinden des Département Haute-Savoie. Im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts nahm die Einwohnerzahl aufgrund starker Abwanderung kontinuierlich ab (1861 wurden in Charvonnex noch 471 Einwohner gezählt). Seit Beginn der 1970er Jahre wurde jedoch dank der attraktiven Wohnlage und der Nähe zu Annecy wieder eine deutliche Bevölkerungszunahme verzeichnet. Außerhalb des alten Ortskerns wurden zahlreiche Einfamilienhäuser errichtet.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Charvonnex der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen