Chmelnyzkyj
		
			
			Chmelnyzkyj
Chmelnyzkyj (ukrainisch 
; polnisch 
Chmielnicki, bis 1954 ukrainisch 
ПроÑкурів/Proskuriw, polnisch 
Płoskirów) ist eine Stadt in der Ukraine mit etwa 250.000 Einwohnern, Industriestadt, kultureller Mittelpunkt des Gebietes mit Theater, Philharmonie, Hochschule und Fachschulen. 
Sie wird vom Oberlauf des Südlichen Bug durchflossen.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Von 1780 bis 1954 hieß die Stadt auf Ukrainisch 
Proskuriw und auf Russisch 
Proskurow. Am 16. Januar 1954, dem 300. Jahrestag der Wiedervereinigung der Ukraine mit Russland, wurde 
Proskuriw zu Ehren von Bohdan Chmelnyzkyj (1595-1657), einem Ataman der Ukraine, Staatsmann, Truppenführer und Diplomaten, in Chmelnyzkyj umbenannt. Bohdan Chmelnyzkyj organisierte und leitete den Befreiungskrieg des ukrainischen Volkes gegen das feudale Polen, der zur Wiedervereinigung der Ukraine mit Russland führte.
Die erste Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahre 1431, als sie auf ukrainisch 
Ploskyriw und auf russisch 
Ploskurow hieß. Damals war sie ein kleines Dorf, aber schon im 16. Jahrhundert ein respektierter befestigter Ort, der im Befreiungskampf des ukrainischen Volkes eine wichtige Rolle spielte. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war die Stadt typische Provinz ohne Wasserleitung und Kanalisation. Während des Russischen Bürgerkriegs, zu Beginn des Jahres 1919, massakrierte die ukrainische Armee unter Führung von Symon Petljura während ihres Rückzugs vor der Roten Armee inn 
...mehr
		 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Chmelnyzkyj der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen