Cobija (Bolivien)
Cobija (Bolivien)
Cobija ist die Hauptstadt des Departamento Pando in Bolivien.
Geschichte
Geschichte
Cobija wurde 1906 von Coronel Enrique Cornejo unter dem Namen
BahÃa gegründet und erhielt seinen jetzigen Namen im Jahre 1908 in Erinnerung die ehemalige bolivianische Hafenstadt Cobija (Lamar) am Pazifik, die seit dem Salpeterkrieg zu Chile gehört. Cobija erlebte in den 1940er Jahren eine Blütezeit als Standort der Kautschukindustrie. Mit dem Zusammenbruch des Kautschukbooms entwickelte sich auch Cobija zurück und hat erst in den vergangenen Jahrzehnten einen erneuten Aufschwung genommen.
Klima
Klima
Das Klima in Cobija ist tropisch-heiß und regenreich mit einem Jahresniederschlag von 1800 mm im langjährigen Mittel.
Lage
Lage
Die Universitätsstadt Cobija liegt etwa 600 km nördlich von La Paz im Amazonasbecken an der Grenze zu Brasilien auf einer Höhe von etwa . Cobija liegt am Grenzfluss RÃo Acre gegenüber der brasilianischen Stadt Brasiléia.
Basierend auf dem Artikel Cobija (Bolivien) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen