Darchan
		
			
			Darchan
Darchan (mongol. Дархан) ist die drittgrößte Stadt der Mongolei und die Hauptstadt des Darchan-Uul-Aimag (mongolische Provinz). Der Name bedeutet „Schmied“ und wurde gewählt um die vorgesehene Aufgabe der Stadt zu signalisieren.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Der Grundstein der Stadt wurde am 17. Oktober 1961 gelegt. Ursprünglich wurde sie als Industriestandort konzipiert, um im Rahmen der sozialistischen Planwirtschaft die benötigte Produktion für den Norden der Mongolei abzudecken. Der Bau erfolgte mit massiver Unterstützung durch die Sowjetunion.
		
 
			Kultur
		
			
			Kultur
Ein altes Holzhaus im Zentrum beherbergt das 
Charagiin-Kloster, dessen Betrieb nach der Demokratisierung wieder aufgenommen wurde.
Das 
Museum der Traditionellen Volkskunst zeigt eine Sammlung an archäologischen Artefakten, traditionelle Kleidungsstücke sowie religiöse Kultgegenstände.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Darchan der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen