Dautphetal-Silberg
Dautphetal-Silberg
Der Ort
Silberg gehört zur Großgemeinde Dautphetal in Hessen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) und hat ca. 520 Einwohner.
Geographie
Geographie
Dautphetal-Silberg liegt im Westen des Landkreises Marburg-Biedenkopf in den Ausläufern des Rheinischen Schiefergebirges. Stadt Biedenkopf ist etwa 7,8 km entfernt und Dautphe etwa 2,3 km.
Geschichte
Geschichte
Die erste entdeckte urkundliche Erwähnung Silbergs stammt aus dem Jahr 1339. Die Grafen von Nassau belehnten die Herren von Hohenfels u.a. auch mit dem Zehnten zu Silberg.
In dieser Zeit durchlief Silberg wie alle anderen Ortschaften des Hinterlandes eine wechselvolle Geschichte. Das Dorf stand mit Ausnahme der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nie im besonderen Interesse der Herrschaft adliger Grundherren bzw. ist es auch nicht ausdrücklich mit irgendwelchen Besonderheiten versehen, die es von seinen Nachbarn abhoben.
Es ist ein Dorf an der Grenze zum
Breidenbacher Grund; was das Bewusstsein der Bewohner prägte. Da wohnten „Amter“ drüben „Grinsche“. Zwischen den Ortschaften im Grund besonders (Wolzhausen, Quotshausen und Niedereisenhausen) und Silberg bestanden jedoch viele verwandtschaftliche Beziehungen. Davon zeugten etliche Namen Silberger Familien, die jedoch nicht mehr alle existieren so z.B. Achenbach, Bösser, Schuppner, Gumpel, Schwarz, Schmidt, Kramer, Michel. Nach der anderen Seite schließt Silberg an Dautphe und Hommertshausen an, zwei Ortsc
...mehr
Basierend auf dem Artikel Dautphetal-Silberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen