Deetz
Deetz
Deetz ist eine Gemeinde im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Elbe-Ehle-Nuthe mit Sitz in der Stadt Zerbst/Anhalt.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde Deetz liegt an der nördlichen Nuthe, 10 km nordöstlich von Zerbst, am Rande des südwestlichen Fläming. Deetz gehört zum 2005 erklärten Naturpark Fläming.
Der in der Gemeinde liegende
Deetzer Teich ist ein 57 ha großer, bereits 1583 künstlich aufgestauter See. 1840 bestätigte der Landesherr Herzog Leopold IV. die Erbpacht des Fischteiches und der hinter dem Damm liegenden Wassermühle, der später ein Sägewerk angeschlossen war. Der Deetzer Teich liefert auch heute noch Karpfen ("Fischzug" im Herbst, bei dem das Wasser des Teiches abgelassen wird). Der Teich dient auch der Naherholung, es gibt eine Badestelle und einen Bootsverleih.
Geschichte
Geschichte
1314 taucht der Ort als
Detitz erstmals urkundlich auf. Im Jahre 1618 zählte man in Deetz 14 Voll- und 3 Halbbauern sowie 14 Kossaten gezählt. Das Dorf Deetz kam 1798 durch die Teilung des Zerbster Landes an Anhalt-Köthen und gehörte zum "Amt Lindau", nach Aussterben der Herzogsfamilie 1847 an Anhalt-Bernburg, 1863 an Anhalt-Dessau.
Politik
Politik
Ehrenamtlicher Bürgermeister ist seit dem 1. Juli 2007 Ulrich Weimeister. Er wurde erstmals am 22. April 2007 mit 50,5 Prozent der Stimmen in dieses Amt gewählt und folgte Karl-Heinz Heimann, der nicht mehr kandidiert hatte.
Basierend auf dem Artikel Deetz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen