Denkendorf (Bayern)
Denkendorf (Bayern)
Denkendorf ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Eichstätt.
Geografische Lage
Geografische Lage
Die Gemeinde liegt ca. 20 km nördlich von Ingolstadt im Naturpark Altmühltal.
Geschichte
Geschichte
Eine urkundlich gesicherte Aussage über Denkendorf oder Denchendorf, d. h. das Dorf des Thanko kann man zwischen 1057 und 1075 nachweisen - im Pontificale Gundekarianum. Bischof Gundekar II. von Eichstätt hat dieses Buch angelegt und darin alle seine Pontifikalhandlungen als Bischof - und die Weihe der ersten Kirche am Ort - aufgeschrieben. 1703 errichteten die Denkendorfer einen stattlichen Kirchenneubau, der heute noch als Querschiff erhalten ist. In der Kirche kann man heute die renovierten Barock- und Rokokoaltäre und viele wertvolle Schreinfiguren des ausgehenden Mittelalters besichtigen.
Denkendorf gehörte schon sehr früh zum Hochstift Eichstätt; mit der Säkularisation (Friedensverträgen von Brünn und Preßburg 1805) und dem Ende des fürstbischöflichen Einflusses (1803) kam Denkendorf zu Bayern - das Gebiet der Wittelsbacher reichte bis nach Ingolstadt, das nur 20 km südlich von Denkendorf gelegen ist. Mit der Neuordnung der Landkreise kam Denkendorf zum Regierungsbezirk Mittelfranken, bei der Gebietsreform 1972 wieder nach Oberbayern.
Die Großgemeinde Denkendorf zählt heute ca. 4.6
...mehr
Politik
Politik
(Stand: Kommunalwahl am 2. März 2008)
Basierend auf dem Artikel Denkendorf (Bayern) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen