Dennewitz
Dennewitz
Dennewitz ist eine Ortschaft in der Gemeinde Niedergörsdorf im Süden des Landkreises Teltow-Fläming in Brandenburg. Im Ort leben etwa 320 Einwohner.
Bekannt wurde der Ort durch die Befreiungskriege und die Schlacht bei Dennewitz am 6. September 1813. In Jüterbog und Niedergörsdorf sind die „Dennewitzer Straße“ nach diesem Ort benannt.
Geschichte
Geschichte
Der Ort wurde 1174 erstmals urkundlich als
Danewiz erwähnt. Der Name leitet sich vom slawischen Personennamen
Dan ab.
Am 6. September 1813 fand in der Umgebung von Dennewitz die Schlacht bei Dennewitz statt.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Denkmal für Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz, der am 6. September 1813 gemeinsam mit Tauentzien die Schlacht bei Dennewitz gewann. Das Denkmal wurde am 6. September 1913 errichtet. Die Inschrift an der Vorderseite des Sockels unterhalb des Bülow-Reliefs zitiert den Dichter der Freiheitskriege, Ernst Moritz Arndt.
• Weitere Denkmale für die Schlacht bei Dennewitz.
Basierend auf dem Artikel Dennewitz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen