Diemelsee (Gemeinde)
Diemelsee (Gemeinde)
Diemelsee ist eine Gemeinde in Nordwest-Hessen im Landkreis Waldeck-Frankenberg und ist Teilgebiet des Uplands.
Geografische Lage
Geografische Lage
Die Gemeinde Diemelsee liegt im hessischen Teil des östlichen Sauerlandes, der hier Upland genannt wird. Adorf als größer Ortsteil liegt etwa 11 km nordwestlich von Korbach und etwa 41 km südlich von Paderborn entfernt
(beide Entfernungen Luftlinie).
Die westliche Grenze verläuft entlang der Itter, einem Zufluss des Diemelsees, in nordöstliche Richtung. Beidseitig des Flusses erheben sich die nordöstlichen Ausläufer des Rothaargebirges. Hier finden sich auch mit Dommel und Koppen die höchsten Erhebungen im Gemeindegebiet. Von Usseln her aus Südwesten kommend betritt die Diemel bei Deisfeld das Gemeindegebiet, wendet hier aber ihren Lauf nach Norden und erreicht etwa 1,5 km südlich von Heringhausen ebenfalls den Diemelsee. Dieser ist das größte stehende Gewässer der Gemeinde, die Staumauer liegt aber schon in Stadtgebiet von Marsberg in Nordrhein-Westfalen.
Als weiteres zentrales Gewässer ist die im südlichen Gemeindegebiet bei Schweinsbühl entspringende Rhene zu nennen. Diese fließt vorrangig in nördlicher Richtung durch die Gemeinde.
...mehr
Politik
Politik
(Stand: Kommunalwahl am 26. März 2006)
Gemäß Ortsrecht wurden für die ehemals selbständigen Gemeinden Adorf, Benkhausen, Deisfeld, Flechtdorf, Giebringhausen, Heringhausen, Ottlar, Rhenegge, Schweinsbühl, Stormbruch, Sudeck, Vasbeck und Wirmighausen Ortsbezirke eingerichtet. Neben dem Verwaltungssitz in Adorf existieren in den übrigen Ortsteilen Aussenstellen, die von einem Ortsvorsteher geleitet werden.
Basierend auf dem Artikel Diemelsee (Gemeinde) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen