Dietzhölztal
Dietzhölztal
Die Gemeinde
Dietzhölztal ist die nördlichste Gemeinde des Lahn-Dill-Kreises in Hessen.
Geschichte
Geschichte
Im Mittelalter war das obere Dietzhölztal aufgrund des hohen Baumbestandes ein wichtiges Zentrum der Metallherstellung. Die Erze wurden im Dillenburger Raum gefördert und in Öfen im Dietzhölztal geschmolzen. Hierzu wurde bei Steinbrücken der 'Hammerweiher' aufgestaut. Auch heute noch sind einige metallverarbeitende Firmen im Dietzhölztal vertreten.
Basierend auf dem Artikel Dietzhölztal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen