Duggendorf
Duggendorf
Duggendorf ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Regensburg und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Kallmünz. Der Ort liegt an der Naab.
Geschichte
Geschichte
Duggendorf, der Hauptort der Gemeinde, wird urkundlich bereits im Jahre 1270 erwähnt. Seit 500 Jahren ist Duggendorf Pfarrei. Die barocke Pfarrkirche, das Kleinod von Duggendorf, stammt aus
dem Jahre 1736. Grabplatten an der Außenfassade weisen durch
die Jahreszahlen 1521 und 1530 auf eine frühere Kirche hin. Sehenswert
ist die Rokokoorgel aus dem Jahre 1738, die inzwischen
renoviert wurde.
Hochdorf, das schon immer zur Pfarrei Duggendorf gehörte, aber
selbständige Gemeinde war, wurde im Zuge der Gebietsreform
1978 mit der ehemaligen Gemeinde Duggendorf zu einer neuen
Gemeinde zusammengelegt. Als zu Beginn des 18. Jahrhunderts
durch die Pest fast die gesamte Bevölkerung des Ortes hinweggerafft
wurde, errichtete man zu Ehren des Hl. Sebastian die
heutige Filialkirche. Ein Schloss bestand in Hochdorf bereits im
16. Jahrhundert. Es war im Besitz der Teuffel von Pirkensee. Das
Wappen dieses Geschlechtes, das auch an der Pfarrkirche in
Duggendorf angebracht ist, diente als Vorlage für das Wappen
Duggendorf.
Das Schloss, b
...mehr
Basierend auf dem Artikel Duggendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen