Eddesse
Eddesse
Eddesse ist ein Dorf in der Gemeinde Edemissen im Landkreis Peine in Niedersachsen.
Geographische Lage
Geographische Lage
Eddesse liegt auf etwa halber Strecke zwischen Hannover (35km) und Wolfsburg (35km), an der südlichen Grenze der Lüneburger Heide.
Als nächste größere Stadt in NNW-Richtung kann Celle in einer Entfernung von ca. 30 km, sowie Peine, als Kreisstadt, in S-Richtung in einer Entfernung von 10 km genannt werden.
Geschichte
Geschichte
Eddesse wird im Jahre 1226 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und feierte vom 29. August bis 31. August 2003 die 777-Jahrfeier. Vermutlich gab es allerdings schon weit früher (400–600 vor Chr.) eine Siedlung, bedingt durch die günstige Lage am Eddesser See. Am 13. Mai 1811 wütete ein Feuer in Eddesse, das 16 Wohnhäuser und 14 Scheunen zerstörte und zur Gründung des Ortsteils Klein Eddesse führte, der in SW-Richtung in einem Kilometer Entfernung zum Ortsrand liegt. Im Jahre 1891 ist der erste Ölbohrturm im Eddesser Teil der Ölfelder bei Oelheim errichtet. Dieser läutete die bis heute andauernde Förderung ein. Am 29. Juni 1958 wird der Eddesser Flugplatz mit seiner 1000 m langen Landebahn eingeweiht.
Basierend auf dem Artikel Eddesse der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen