Edersleben
Edersleben
Edersleben ist eine Gemeinde, die zur Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue, Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Deutschland gehört.
Geografische Lage
Geografische Lage
Edersleben liegt im sogenannten Rieth im unteren Helmetal. Durch den Ort führt die Bundesstraße 86 von Sangerhausen nach Artern. Östlich des Ortes verläuft die Eisenbahnlinie Sangerhausen-Erfurt, die aber über keinen speziellen Bahnhof für Edersleben verfügt.
Geschichte
Geschichte
Zu Beginn des 9. Jahrhundert wird Edersleben in einem Verzeichnis der Güter des vom Erzbischof Lullus (†786) von Mainz erbauten Klosters Hersfeld als
Edieslebo urkundlich erwähnt. Bis 1815 gehörte Edersleben zum Kurfürstentum Sachsen und gelangte dann an den Regierungsbezirk Merseburg der preußischen Provinz Sachsen. Von 1952 bis 1990 gehörte Edersleben zum DDR-Bezirk Halle.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Nach Plänen Schinkels von 1827 bis 1830 erbaute Dorfkirche
• 1930 gefundenes Skelett eines etwa 475.000 Jahre alten Mammuts, jetzt im Spengler-Museum in Sangerhausen
Basierend auf dem Artikel Edersleben der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen