Eggolsheim
Eggolsheim
Eggolsheim ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Forchheim und liegt am Rande der Fränkischen Schweiz im Regnitztal.
Geografie
Geografie
Nachbargemeinden sind (von Norden beginnend im Uhrzeigersinn):
Heiligenstadt in Oberfranken, Unterleinleiter, Ebermannstadt, Weilersbach, Forchheim, Hallerndorf, Altendorf, Buttenheim
Geschichte
Geschichte
Grabfunde belegen eine Siedlungsgeschichte bis in die Urnenfelderzeit um 1100 vor Christus. Eine Goldfibel aus der Merowingerzeit um 600 nach Christus wurde ebenfalls gefunden. Schenkungsurkunden mit der Erwähnung des Ortes stammen aus den Jahren 750 bis 802. Die Verleihung der Marktrechte erfolgte im Jahr 1456 durch den Bamberger Fürstbischof, zu dessen Hochstift der Ort bis zur Säkularisation 1803 gehörte. Seit dieser Zeit gehört der Ort zu Bayern. Im Zuge der Gemeindegebietsreform wurden 1972 die damals selbstständigen Gemeinden Bammersdorf, Kauernhofen, Neuses a.d. Regnitz, Rettern, Drosendorf a.Eggerbach, Weigelshofen, Unterstürmig, Drügendorf, Götzendorf und Tiefenstürmig nach Eggolsheim eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Eggolsheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen