Ehingen (Landkreis Augsburg)
Ehingen (Landkreis Augsburg)
Ehingen ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Augsburg und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Nordendorf.
Geografische Lage
Geografische Lage
Die Gemeinde Ehingen liegt etwa 30 Kilometer nördlich von Augsburg in einem Seitental der Schmutter, umgeben von Ausläufern der Schwäbisch-Bayerischen Hochebene.
Geschichte
Geschichte
Ehingen war Sitz eines Ortsadelsgeschlecht, der Herren von Ehingen, die im 13. und 14. Jahrhundert die größten Grundherren im heutigen Gemeindegebiet waren. Ludwig der Bayer übertrug 1315 Heinrich von Bocksberg das Patronat über die Kirche. Die Lehenrechte blieben bei den Wittelsbachern, bis das Patronat 1392 an das Kloster Benediktbeuern kam. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gehört der Ort zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Politik
Der Gemeinderat hat 8 Mitglieder. Bei der Gemeinderatswahl 2002 entfielen alle Sitze auf die Unparteiische Wählergruppe (UWG). Franz Schlögel (UWG) ist seit 2002 Bürgermeister von Ehingen.
Basierend auf dem Artikel Ehingen (Landkreis Augsburg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen