Erbendorf
Erbendorf
Erbendorf ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth.
Geographische Lage
Geographische Lage
Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt im waldreichen Fichtelnaabtal, am südlichen Rand des Naturparks Steinwald.
Geschichte
Geschichte
Die Stadt wurde erstmals urkundlich im Jahre 1109 erwähnt, war bereits im Mittelalter ein
Markt mit Stadtrechten und wurde durch König Ludwig I. am 6. Juni 1842 formell zur Stadt erhoben.
Zwischen 1806 und 1837 war Erbendorf, wie auch der gesamte heutige Landkreis Tirschenreuth, die Stadt Weiden in der Oberpfalz und ein Großteil des heutigen Landkreises Neustadt an der Waldnaab Teil des bayerischen Obermainkreises.
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Zur Stadt Erbendorf gehören die Ortschaften Aschenhof, Birkenreuth, Boxdorf, Eppenhof, Frodersreuth, Geiselhof, Glashütte, Gössenreuth, Gramlhof, Grötschenreuth, Hauxdorf, Inglashof, Napfberg, Neuenreuth, Pfaben, Plärn, Schadenreuth, Siegritz, Steinbach, Straßenschacht, Thann, Wäldern, Wetzldorf und Wildenreuth.
Basierend auf dem Artikel Erbendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen