Ergoldsbach
Ergoldsbach
Ergoldsbach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Landshut und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Ergoldsbach.
Geografie
Geografie
Ergoldsbach liegt, umgeben von einigen Waldungen, im Goldbachtal im niederbayerischen Hügelland der Region Landshut.
Der Markt Ergoldsbach besteht zusätzlich aus den eingemeindeten Teilen
• Dürrenhettenbach
• Iffelkofen
• Jellenkofen
• Kläham
• Langenhettenbach
• Leonhardshaun
• Martinshaun
• Oberdörnbach
• Osterhaun
• Paindlkofen
• Prinkofen
• Siegensdorf
• Unterdörnbach
• Wölflkofen
sowie den Einöden Frauenwies, Haselwies, Kienoden, Reicherstetten, Stocka.
Insgesamt verfügt der Ort über eine Fläche von 57 km² und hat ein Straßennetz von bis zu 98 km zu versorgen.
Geschichte
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Ergoldsbachs erfolgte im Jahr 822. Der Ort gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Teisbach des Kurfürstentums Bayern. Ergoldsbach besaß ein Marktgericht mit magistratischen Eigenrechten. Durch die günstige Lage an der Straße Landshut–Regensburg entwickelte sich neben der bäuerlichen Bevölkerung der Handel und das Gewerbe. Im Jahr 1403 wurde Ergoldsbach in den Markt-Stand erhoben. Einige Brände veränderten das Ortsbild nachhaltig. 1860 wurden die Erlus-Baustoffwerke eingeweiht, außerdem wurde eine Bahn von Landshut nach Geiselhöring eröffnet, was dem Markt einen wirtschaftlichen Aufschwung brachte. Die Erlus-Fabrik verlagerte ihren Hauptsitz nach einem Brand in das benachbarte Neufahrn. In Ergoldsbach blieb nur die Kamin-Abteilung. 1913 wurde in Ergoldsbach ein Krankenhaus gebaut, das bis 1977 in Betrieb war. Danach wurde es vom Roten Kreuz in ein Senioren- und Pflegeheim umgewandelt, bis es 2004 einem Neubau weichen musste.
Wirtschaft
Wirtschaft
In erster Linie ist Ergoldsbach eine Pendler-Gemeinde. Ein großer Anteil der Bevölkerung fährt jeden Tag nach Landshut, München, Dingolfing oder Regensburg. In Ergoldsbach selbst befindet sich u. a. die Erlus AG. Es gibt jedoch eine Vielzahl an Supermärkten, zwei Bäckereien mit Zweigstellen u. a. in Neufahrn, Essenbach und Landshut, und andere kleinere Arbeitgeber.
Basierend auf dem Artikel Ergoldsbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen