Erharting
Erharting
Erharting ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Rohrbach.
Geografie
Geografie
Erharting liegt in der Region Südostoberbayern.
Es existieren folgende Gemarkungen: Erharting
Geschichte
Geschichte
Der Ort wurde erstmals im Jahr 718 urkundlich erwähnt. In den Erhartinger Verträgen von 1254 und 1275 wurde die Grenze des Erzstifts Salzburg mit dem Herzogtum Bayern festgelegt. 1322 fand bei Erharting die Schlacht bei Mühldorf zwischen Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen statt.
Erharting gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Neumarkt des Kurfürstentums Bayern. Mittels der Obmannschaft Erharting übte das Erzstift Salzburg die niedere Gerichtsbarkeit über seine Untertanen in diesem Gebiet aus. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Politik
Politik
Bürgermeister ist Georg Kobler (Wählergruppe Isengau).
Gemeinderat: Wählergruppe Isengau (5), Freie Wählergemeinschaft Erharting (3)
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 348 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 23 T€.
Basierend auf dem Artikel Erharting der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen