Famaillá
Famaillá
Famaillá ist die Hauptstadt des Departamento Famaillá in der Provinz Tucumán im Nordwesten Argentiniens.
Famaillá wird vom RÃo Famaillá durchflossen, liegt auf 339 Meter Höhe und hat 30.951 Einwohner (2001, INDEC). Die Entfernung zur Provinzhauptstadt San Miguel de Tucumán beträgt 35 Kilometer. Famaillá ist in Argentinien bekannt als
Hauptstadt der Empanada.
Geschichte
Geschichte
•Am 19. September 1841 war Famaillá Schauplatz der Batalla de Monte Grande, in der die Truppen von Juan Manuel de Rosas unter dem Befehl von Manuel Oribe gegen die Liga del Norte von General Juan Lavalle kämpfte.
•Am 28. Mai] 1975 lieferte sich die Armee in Manchalá eine bewaffnete Auseinandersetzung mit der Guerrilla der ERP. In der Folge wird in der Escuela "Diego de Rojas" von der Armee ein geheimes Gefängnis- und Folterzentrum eingerichtet. Eines der ersten der Militärdiktatur.
•Am 12. Mai 1999 organisiert der Zuckersektor den "Tractorazo", eine Demonstration mit großen Landfahrzeugen, um gegen die Wirtschaftspolitik der Regierung zu protestieren.
Basierend auf dem Artikel Famaillá der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen