Fisch (Saargau)
Fisch (Saargau)
Fisch ist eine Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Saarburg im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Geographie
Geographie
Der Ort liegt im Saargau zwischen der Saar und der Obermosel unweit der Grenze zu Luxemburg im Westen. Umliegende Gemeinden sind Mannebach, Saarburg, Merzkirchen und Wincheringen. Die nächstgelegene Großstadt ist Trier, etwa 18 km im Nordosten. Fisch liegt in unmittelbare Nähe des historischen Jakobswegs Köln–Prüm–Trier–Metz (Frankreich) und der heutigen Route Trier–Perl.
Geschichte
Geschichte
Der Ortsname
Fisch kommt vom lateinischen
aedificium (Gehöft) und weist auf einen frühere römische Gutsanlage hin. Um 1150 wurde der Ort als
vischus erstmals urkundlich erwähnt.
Im Dreißigjährigen Krieg wurden hier befindliche Hofgüter der Herren von Warsberg zerstört. Bis zur Eroberung durch französische Truppen 1794 gehörte Fisch zur luxemburgischen Herrschaft Wincheringen.
Politik
Politik
Der Gemeinderat in Fisch besteht aus acht gewählten Mitgliedern und dem Ortsbürgermeister als Vorsitzenden. Ortsbürgermeister ist seit 1989 Dieter Schmitt.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Die denkmalgeschützte Rehlinger Kirche mit romanischem Turm aus dem 12. Jahrhundert und Langhaus aus dem 18. Jahrhundert ist das letzte Relikt des untergegangenen Dorfes Rehlingen-Littdorf.
Basierend auf dem Artikel Fisch (Saargau) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen