Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
21:08
 
 
+
»
 

Fleestedt

Daten & Fakten

  • Fleestedt
  • Einwohner3500
  • geogr. Lage53.4094444444444, 9.99305555555556
  • Datum & Zeit01.02.2025 21:08
  • Sonnenaufgang08:04
  • Sonnenuntergang17:03

Fleestedt

Fleestedt

Fleestedt (niederdeutsch Fleest) ist ein unselbständiger Gemeindeteil von Seevetal, einer Gemeinde im Landkreis Harburg in Niedersachsen, südlich von Hamburg. Der Ort hat ca. 3.500 Einwohner, besitzt eine Grundschule, eine kleine Sporthalle, zwei Sportplätze, 1 Tennisanlage und ein kleines Einkaufszentrum.

Bis 1. Juli 1972 war Fleestedt eine selbstständige Gemeinde, dann erfolgte die Eingemeindung nach Seevetal.

Der Ort liegt direkt an der A7 und ist daher gut mit dem Auto zu erreichen. Außerdem gibt es Busverbindungen nach Hamburg. Auch ein Bahnhof befindet sich in Fleestedt, nahe Emmelndorf, der allerdings nach dem Gemeindeteil Hittfeld benannt ist.

Das Wappen zeigt die Fleestedter Mühle, die gegen Ende des 2. Weltkrieges zerstört wurde, damit sie den Alliierten nicht als Orientierungspunkt dienen konnte. Der Standort der Mühle war eine Erhebung nahe der Stelle an der sich heute Mühlenweg und A7 kreuzen.

Basierend auf dem Artikel Fleestedt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen