Florstadt
Florstadt
Florstadt ist eine Stadt im Wetteraukreis im Regierungsbezirk Darmstadt (Hessen).
Geografie
Geografie
Die Stadt liegt circa 28 km nord-östlich von Frankfurt am Main in der Wetterau. Durch das Stadtgebiet fließen Nidda und Horloff.
Geschichte
Geschichte
• Zwischen 83 und 85 n. Chr. wird während der Chattenkriege vom römischen Kaiser Domitian im Ortsteil Ober-Florstadt ein Kastell angelegt.
• Nieder-Mockstadt wird 930 erstmals urkundlich erwähnt.
• 1150 wird der heutige Ortsteil Staden erstmals in einer Urkunde für die Stadt Goslar erwähnt und erhält 1304 die Stadtrechte.
• 1244 wird der heutige Ortsteil Stammheim erstmals urkundlich erwähnt.
• Leydthecken (Leidhecken) wird im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt.
• 1365 erhält Nieder-Florstadt von Kaiser Karl IV. die Stadtrechte.
• Seit dem 15. März 2007 besitzt Florstadt wieder Stadtrechte.
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Die Stadt Florstadt besteht aus den Stadtteilen Leidhecken, Nieder-Florstadt, Nieder-Mockstadt, Ober-Florstadt, Staden, und Stammheim.
Wirtschaft
Wirtschaft
Florstadt ist überwiegend ein Wohnort für Pendler, die vor allem im Rhein-Main-Gebiet Arbeit finden. Örtliche Wirtschaftsbetriebe gibt es in der Landwirtschaft, im Handwerk, Handel und Dienstleistungsgewerbe.
Basierend auf dem Artikel Florstadt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen