Frankfurt-Sachsenhausen
Frankfurt-Sachsenhausen
Sachsenhausen besteht aus zwei Stadtteilen von Frankfurt am Main.
Sachsenhausen-Nord ist südlich des Stadtzentrums und am linken Ufer des Mains gelegen. Im Süden bildet
Sachsenhausen-Süd die Stadtgrenze von Frankfurt am Main zum Kreis Offenbach. Im Westen schließen sich die Stadtteile Frankfurt-Niederrad, Frankfurt-Schwanheim und Frankfurt-Flughafen und im Osten der Stadtteil Frankfurt-Oberrad an.
Während der nördliche Teil von Sachsenhausen eine relativ hohe Bevölkerungsdichte aufweist, ist die Fläche des Südteils zu einem großen Teil durch den Frankfurter Stadtwald abgedeckt. Sachsenhausen-Süd ist der größte Stadtteil von Frankfurt.
Im Frankfurter Dialekt sagt man:
„Dribb de Bach“ heißt „drüben vom Bach“, auf der anderen Mainseite von Frankfurt, also in Sachsenhausen.
„Hibb de Bach“ heißt „hüben vom Bach“, also auf der nördlichen Seite des Mains.
Sachsenhausen ist für seine Apfelwein-Wirtschaften bekannt, insbesondere ist
Alt-Sachsenhausen durch eine Ballung
...mehr
Basierend auf dem Artikel Frankfurt-Sachsenhausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen