Frankfurt-Sindlingen
Frankfurt-Sindlingen
Sindlingen ist ein rechtsmainischer Frankfurter Stadtteil im Ortsbezirk Frankfurt-West und wurde 763 erstmals urkundlich erwähnt. Um die Jahrhundertwende profitierte Sindlingen von der nahegelegenen Hoechst AG, die einen deutlichen Bevölkerungsanstieg verursachte. 1917 wurde Sindlingen ein Stadtteil von Höchst am Main, mit dem es 1928 zu Frankfurt am Main kam.
Lage
Lage
Sindlingen liegt an der westlichen Stadtgrenze Frankfurts, etwa 12 km vom Stadtzentrum und 5 km vom Flughafen entfernt an einem Mainbogen, der den Stadtteil südöstlich begrenzt. Es ist der südlichste Stadtteil im Bezirk Frankfurt-West. Mit knapp 88 Metern über NN ist das Sindlinger Mainufer auch der tiefst liegende Punkt von Frankfurt. Nach Nordwesten steigt der Stadtteil bis auf 110 Meter an.
Angrenzende Frankfurter Stadtteile sind Zeilsheim im Norden und Höchst mit dem gleichnamigen Industriepark im Osten. An der gegenüberliegenden südöstlichen Mainseite grenzt Schwanheim an.
Westlich liegt der Main-Taunus-Kreis mit der Stadt Hattersheim und deren Ortsteil Okriftel und im Süden beginnt mit Kelsterbach der nördlichste Teil des Kreises Groß-Gerau.
Zur Gemarkung Sindlingens gehört auch die Siedlung Friedenau und der südöstliche Teil der Annabergstraße. Die offiziellen Stadtteilgrenzen umfassen dieses Gebiet jedoch nicht. Es wurde nachträglich verwaltungsmäßig dem Stadtteil Zeilsheim zugeordnet.
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaftliches Zentrum ist der direkt an den Stadtteil angrenzende Industriepark Höchst. Im Stadtteil befindet sich außerdem die Abwasser-Reinigungs-Anlage (ARA Sindlingen) und eine der größten Schlamm-Verbrennungs-Anlagen Europas (SEVA).
Neben der Industrie verfügt der Stadtteil über einige kleinere Einzelhandelsstandorte. In Sindlingen gibt es zwei Tankstellen, drei Supermärkte, zwei Drogeriemärkte, zwei Apotheken, zwei Bäckereien und einen Metzger. Daneben sind Handwerksbetriebe ebenfalls stark vertreten. Von der Nähe zum Flughafen profitieren das Hotel Post und die zahlreichen Gaststätten des Stadtteils. Die Nassauische Sparkasse, die Frankfurter Sparkasse und die Volksbank Höchst unterhalten Filialen entlang der Sindlinger Bahnstraße. Mit insgesamt 210 Unternehmen bei 665 Angestellten ist Sindlingen aber nur ein kleiner Gewerbestandort.
Basierend auf dem Artikel Frankfurt-Sindlingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen