Freiensteinau
Freiensteinau
Freiensteinau ist eine Gemeinde im Vogelsbergkreis in Osthessen, Deutschland.
Geographische Lage
Geographische Lage
Freiensteinau liegt am Südhang des Vogelsbergs.
Lage
Lage
Etwa 80 Kilometer entfernt im Norden von Frankfurt am Main / Hessen / in der Mitte Deutschlands. Autobahn A 66 Richtung Fulda, Abfahrt Steinau an der Strasse (Wohnort der Gebrüder Grimm). Sie fahren 15 Kilometer über die Deutschen Märchenstraße direkt nach Freiensteinau.
Der heutige Kirchturm war etwa im 8. Jahrhundert ein Wehrturm, an welchem im 11. Jahrhundert ein Kirchenschiff angebaut und somit umfunktioniert wurde. Ein Teil des Wehrgrabens befindet sich noch heute unterhalb der ehemaligen Wehrmauer, die um den Turm herum verlief.
In Freiensteinau steht unterhalb der Kirche ein bescheidenes Landschloss, welches 1688 als Hauptgebäude eines Amtshofes errichtet wurde. Der Amtshof der
Freiherren Riedesel zu Eisenbach in Freiensteinau ist der östlichste Verwaltungsbezirk gewesen. Das Ensemble besteht des Weiteren aus einer Hofreite, Stallungen und Scheunen sowie einem Gärtnerhaus auf einer Grundfläche innerhalb des Dorfes von etwa 15.000 Quadratmetern.
Basierend auf dem Artikel Freiensteinau der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen