Frenke (Emmerthal)
Frenke (Emmerthal)
Frenke ist ein Ortsteil der Gemeinde Emmerthal im Landkreis Hameln-Pyrmont. Das Dorf hat 125 Einwohner (1. Mai 2005) und ist Teil der Emmerthaler Ortschaft Börry.
Geographie
Geographie
Der Ortskern von Frenke liegt auf einer Höhe von etwa 70 bis und etwa 1,5 km westlich der Weser. Die Kreisstadt Hameln liegt etwa 12 km nördlich von Frenke. Der Eichberg, etwa 2 km südöstlich von Frenke ist mit 248 m über NN die höchste Erhebung im Nahbereich.
Geschichte
Geschichte
1050 erste urkundliche Erwähnung als „Vranki“ im Güterverzeichnis des Kloster Corvey.
Frenke war der Stammsitz des Rittergeschlechts der „Herren von Frenke“ die über Streubesitz im Raum Hameln – Polle – Alfeld verfügten.
Die jahrhundertelang eigenständige Gemeinde war im 16.–19. Jahrhundert zugehörig zunächst zum Amt Grohnde. Sie war dann Teil des Amtes Grohnde-Ohsen, und kam 1885 zum Kreis Hameln. Seit dem 1. April 1922 gehört sie zum Landkreis Hameln-Pyrmont. Im Zuge der niedersächsischen Gemeindereform verliert der Ort den Gemeindestatus am 1. Januar 1973 und wird Teil der Ortschaft Börry in der Einheitsgemeinde Emmerthal.
Im Jahr 2002 wurde Frenke Kreissieger im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft.“
Basierend auf dem Artikel Frenke (Emmerthal) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen