Friedersdorf (Mulde)
Friedersdorf (Mulde)
Friedersdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Bitterfeld-Wolfen an.
Geografie
Geografie
Friedersdorf liegt zwischen Leipzig und Lutherstadt Wittenberg am Rande der Dübener Heide zwischen dem Muldestausee und dem Bitterfelder See (Goitzsche).
Geschichte
Geschichte
Am 6. Juni 1222 wurde die Gemeinde erstmals als
Fridrichestorf urkundlich erwähnt.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Evangelische Kirche mit Flügelaltar aus dem 16. Jahrhundert, Taufengel und Orgel aus der Werkstatt Rühlmann
• Naturdenkmal
Steinberg (Porphyrkuppe)
• Technisches Denkmal Dampfspeicherlokomotive
Wirtschaft
Wirtschaft
Die Stilllegung der Braunkohlebergwerke in der Region, die durch den Tagbau auch stark die Landschaft prägten, erschwerte die wirtschaftliche Situation der Bevölkerung. Mit der Idee eines Buchdorfes, das 1997 zusammen mit der Nachbargemeinde Mühlbeck initiiert wurde, sollten neue Beschäftigungsmöglichkeiten kreiert und Touristen in die Gegend gelockt werden. Zwischenzeitlich werden in 15 Läden antiquarische Bücher angeboten.
Basierend auf dem Artikel Friedersdorf (Mulde) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen