Friedrichsthal (Oranienburg)
Friedrichsthal (Oranienburg)
Friedrichsthal ist ein Ortsteil der Stadt Oranienburg im brandenburgischen Landkreis Oberhavel.
Geschichte
Geschichte
Der Ort existiert seit 1350, als er als „Grabsdorf“ erwähnt wurde. Der Name Friedrichsthal rührt von Friedrich I. her, der Grabsdorf 1701 kaufte und nach seinem Namen umbenannte. Das vom Kurfürsten erbaute Schloss ist heute nicht mehr erhalten. Friedrichsthal war ein Kolonistendorf, zunehmend auch ein Fischerdorf. Die Ortschaft wurde Anfang des 20. Jahrhunderts – wie so oft in der Umgebung von Berlin – ausgebaut, um den „Stadtflüchtlingen“ bessere Bedingungen als in der Großstadt zu bieten. Seit dem 26. Oktober 2003 ist Friedrichsthal nach einer Gemeindegebietsreform ein Ortsteil von Oranienburg.
Zu einiger Berühmtheit gelangte der hier 1893 geborene „starke Mann“ und Artist Siegmund Breitbart.
Lage
Lage
Friedrichsthal liegt nördlich von Oranienburg in einem waldreichen Gebiet an der Havel. Der Oranienburger Ortsteil beinhaltet die Siedlungen Fichtengrund, Neu-Friedrichstal und Dameswalde. Der Ortsteil erstreckt sich über eine ausgedehnte Fläche, denn es handelt sich nicht mehr um ein Dorf im klassischen Sinne, da das ursprüngliche Dorf Anfang des 20. Jahrhunderts ausgebaut wurde.
Basierend auf dem Artikel Friedrichsthal (Oranienburg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen