Fujisawa (Kanagawa)
Fujisawa (Kanagawa)
Fujisawa (jap. ,
-shi) ist eine Stadt im Süden der Präfektur Kanagawa.
Geographie
Geographie
Fujisawa liegt südlich von Tokio, Yokohama und Yamato, westlich von Kamakura und östlich von Chigasaki an der Sagami-Bucht. Der nördliche Teil der Stadt befindet sich auf dem Sagamino-Plateau und der südliche auf dem ShÅnan-Küstenabschnitt.
Geschichte
Geschichte
Fujisawa wurde erstmals im
Taiheiki im späten 14. Jahrhundert erwähnt. Fujisawa entwickelte um den 1325 errichteten Tempel Yugyo-ji. Fujisawa war eine Poststation (
Shukuba-machi) der TÅkaidÅ während der Edo-Zeit.
Edward S. Morse fing 1877 mit biologischen Studien auf der Insel Enoshima an. Der Bahnhof Fujisawa der TÅkaidÅ-Hauptlinie wurde 1887 eingeweiht.
Am 1. Oktober 1907 wurden die Machi FujisawaÅtomi (,
-machi) im Kamakura-gun in FujisawaÅsaka (,
-machi) im KÅza-gun eingemeindet. Mit der Eingemeindung der beiden Mura Kugenuma (,
-mura) und Meiji ,
-mura) im KÅza-gun am 1. April 1908 entstand die Machi Fujisawa (,
-machi). Am 1. Oktober 1940 wurde Fujisawa zur Stadt ernannt. Am 1. Juni 1941 wurde das Mura Muraoka (,
-mura), am 10. März 1942 das Mura Mutsuai (,
-mura), am 1. April 1947 die Machi Katase (,
-machi) und am 5. April 1955 der Ortsteil EndÅ des Mura Koide (,
-mura), die Ortsteile ChÅgo und Takakura des Machi Shibuya (,
-machi) und das Mura Goshomi (,
-mura< ...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• Enoshima
• Shirahata-Schrein: Die Gottheiten dieses Shinto-Schreins sind Samukawahiko-no-Mikoto und Minamoto no Yoshitsune. Es gibt zwei tragbare Schreine (Mikoshi) je für Yoshitsune und Benkei. Beide waren berühmte Personen der Kamakura-Zeit, die auch in Ruth Benedicts Studie
Chrysantheme und Schwert erwähnt wurden.
Basierend auf dem Artikel Fujisawa (Kanagawa) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen