Gömnigk
Gömnigk
Das Straßendorf
Gömnigk ist ein Gemeindeteil der Stadt Brück im Brandenburger Landkreis Potsdam-Mittelmark. Der Ort mit etwa 250 Einwohnern liegt innerhalb des Naturpark Hoher Fläming am Fläminghauptfließ Plane. Der Fluss trieb in dem landwirtschaftlich geprägten Dorf zwei Wassermühlen an. Das 1251 erstmals erwähnte Gömnigk liegt in einem Gebiet, um dessen Besitz Sachsen und Brandenburg bis 1815 stritten.
Da einige mittelalterliche Geschichtsabschnitte Gömnigks mit umfangreichem Quellenmaterial gut dokumentiert sind, lassen sich am Beispiel des Dorfes ländliche Entwicklungslinien in der Mark Brandenburg nachzeichnen. Dazu gehören Veränderungen in der ländlichen Sozialstruktur, die Auswirkung von Bränden auf die Fortschritte im Haus- und Hofbau und die Mühlengeschichte. Die Geschichte der Dorfschule enthält bewahrenswerte Aspekte zur Pädagogik im 19. und 20. Jahrhundert und zur finanziellen Ausstattung der Lehrer in dieser Zeit. Zudem verfügt Gömnigk über eine mittelalterliche Feldsteinkirche mit einem Fachwerk-Giebelturm.
Weitere Geschäfte heute und Tourismus
Weitere Geschäfte heute und Tourismus
Eine weitere Gastwirtschaft mit angeschlossener Pension besteht seit einigen Jahren im sanierten Gebäude der alten Schule in der Dorfstraße 17. Nach der Schulschließung 1976 hatte in dem Gebäude bis 1990 der Konsum Lebensmittel und Bedarfsartikel verkauft. Ein weiterer Laden bestand zwischen 1910 und wahrscheinlich 1920 im Kossätengut Nr. 7, heute Dorfstr. 14. Hier führte Hermann Hahn die
Colonialwarenhandlung v. H. Hahn. Ferner betreibt heute eine Tiefbaufirma ihr Büro in Gömnigk und im ehemaligen Büdnergut 38, in der Dorfstr. 41, führt Horst Döring eine Gärtnerei. Welche Gestaltungsmöglichkeiten für ein ehemaliges Tagelöhnerhaus bestehen, zeigt der Architekt Sven Holger Gerwien mit dem Büdnergut Nr. 41 in der Dorfstraße 38, das er 1990 erwarb.
Von dem touristischen Aufschwung vieler Dörfer im Naturpark Hoher Fläming und am Rand der Belziger Landschaftswiesen mit ihren Reiterhöfen oder Tagungshotels ist in Gömnigk bislang nur wenig zu spüren. Lediglich die Zimmervermietung der Neuen Mühle und die Pension in der alten Schule orientieren sich erke
...mehr
Basierend auf dem Artikel Gömnigk der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen