Günding
Günding
Günding ist ein Dorf am Rande der Stadt Dachau mit ca. 1.200 Einwohnern.
Es gehört zum Landkreis Dachau und der Gemeinde Bergkirchen.
Günding liegt an dem Naturschutzgebiet der Amper.
Das Gündinger Elektrizitätswerk wurde von Oskar von Miller erbaut.
Bis zur Gebietsreform in den 1970er Jahren bildete Günding zusammen mit dem Nachbardorf Mitterndorf eine eigenständige Gemeinde. Nach der Reform wurde Günding in die neu entstandene Großgemeinde Bergkirchen eingemeindet (Mitterndorf wurde ein Stadtteil der nahen Stadt Dachau).
Schutzheiliger der [http://www.kirchenundkapellen.de/guending.htm Gündinger Kirche] ist St. Vitus. Die Kirche steht auf einem Hügel, hoch über dem Flüsschen Maisach und ist von weitem zu sehen. Es handelt sich um eine Chorturmanlage, d.h. der Altarraum ist im Erdgeschoss des mächtigen Turmes untergebracht. Chorturmanlagen sind in der Regel sehr alt. Die wurde wohl um das Jahr 1300 noch im romanischen Stil erbaut.
Basierend auf dem Artikel Günding der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen