Geinsheim am Rhein
Geinsheim am Rhein
--->
Geinsheim am Rhein ist ein Ortsteil der Gemeinde Trebur im Südhessischen Ried. Bis zur hessischen Gemeindereform in den 1970ern war Geinsheim ein eigenständiges Dorf, von dem aus die Gemarkungen Kornsand und Hessenaue mitverwaltet wurden.
Kultur
Kultur
Weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt ist das Dorffest. Die "Geusemer Kerb", die im Gegensatz zu den "Kerwe-Festen" Kirchweih in der näheren Umgebung nicht in den Kneipen und Gaststätten, sondern zentral in einem großen Festzelt auf dem Kerweplatz gefeiert wird. Sie ist eine der größten Zeltkerben in Süddeutschland und wird von vielen jungen Besuchern am ersten Kerwefreitag (Schaumparty) und von vielen junggebliebenen Erwachsenen am Nachkerwefreitag (Rocknacht) besucht.
Einmal im Jahr findet seit 2005 das Kerweborsch-Rasen-Masters (KeboRaMa) in Geinsheim statt. Bei diesem Event treffen sich Kerweborschvereine aus dem ganzen Kreis und darüber hinaus um sich im Fußball und im Meterkastenpokal zu messen.
Wirtschaft
Wirtschaft
Geinsheim war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt. Die räumliche Nähe zu Rüsselsheim, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Darmstadt, Nauheim und Mainz erlaubte es, dass die Bewohner sich im Lauf der Industrialisierung beruflich als Pendler in die umgebenden Städte orientieren konnten. In zwei Gewerbemischgebieten haben mittelständische Unternehmen u.a. aus der chemischen Industrie ihren Sitz. In Geinsheim wird aber auch noch immer Landwirtschaft betrieben, so ist der Ortsteil der Gemeinde Trebur von Feldern, auf denen Raps, Sonnenblumen, Getreide, Mais und Zuckerrüben angebaut werden, umgeben.
Basierend auf dem Artikel Geinsheim am Rhein der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen