Gemmingen
Gemmingen
Gemmingen ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg.
Geografische Lage
Geografische Lage
Gemmingen liegt im Kraichgau im Westen des Landkreises Heilbronn.
Geschichte
Geschichte
Es wird vermutet, dass der Ort im Staudbachtal auf eine römische Siedlung zurückgeht, die im 3. Jahrhundert von Alamannen in Besitz genommen und nach deren Stammesfürst Gemmo benannt wurde. Erstmals erwähnt wurde Gemmingen (frühere Namen: Gemminchheim, Gemmininchheim oder Gemyngen) im Jahre 769 n. Chr. im Lorscher Codex anlässlich der ältesten von rund 20 Schenkungen an das Klosters Lorsch. Die heutige Wüstung Zimmern und der 1292 erstmals erwähnte heute eingemeindete Ort Stebbach sind wahrscheinlich von Gemmingen erfolgte Ausbausiedlungen aus der jüngeren Merowingerzeit um das 8. Jahrhundert. Gemmingen wurde zunächst zum Gartachgau gezählt, später zum Kraichgau.
1235 werden mit Hans von Gemmingen, dem kaiserlichen Landvogt in Sinsheim, erstmals die Herren von Gemmingen erwähnt, die im Ort womöglich schon lange begütert waren und die im 13. Jahrhundert innerhalb zweier Generationen vier Burgen errichteten: drei Burgen im Ort und die Burg Streichenberg auf der Gemarkung
Zimmern. Die Herren von Gemmingen besaßen Gemmingen, Stebbach und Zimmern in wechselnden Anteilen als Allodialbe
...mehr
Basierend auf dem Artikel Gemmingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen