Gernrode
Gernrode
Gernrode ist eine Kleinstadt am nordöstlichen Rand des Harzes. Sie liegt am Fuße des Ramberges in einer Höhe von 200–320 m ü. NN. Die höchste Erhebung in der näheren Umgebung ist die Viktorshöhe mit 585 m. Gernrode gehört zum Landkreis Harz im Bundesland Sachsen-Anhalt und ist Hauptort der Verwaltungsgemeinschaft Gernrode/Harz. Die Stadt liegt an Straße der Romanik. Zur Stadt Gernrode gehören die Forsthäuser Haferfeld und Sternhaus.
Klima
Klima
Die durchschnittlich Lufttemperatur in Gernrode beträgt 8,7 °C, der jährliche Niederschlag 545 Millimeter.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
•Stiftskirche St. Cyriakus mit dem Heiligen Grab
• Bläkhof
• Ehemaliger Klosterhof - Turmhaus
• Elementarschule Gernrode/Harz
• Turm der Stephanikirche
• Stubenberg
• Selketalbahn
• Harzer Uhrenfabrik – mit großer Kuckucksuhr
• Größter Skattisch der Welt (Guinness-Buch der Rekorde)
• Größtes Holzthermometer (Guinness-Buch der Rekorde)
• Bremer Teich
• Grabstätten auf dem
Ortsfriedhof für drei polnische Zwangsarbeiter. Einer von ihnen wurde 1942 wegen verbotenen Umgangs mit einer deutschen Frau öffentlich erhängt
Basierend auf dem Artikel Gernrode der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen