Gevrey-Chambertin
		
			
			Gevrey-Chambertin
Gevrey-Chambertin ist ein französischer Weinort in der Region Burgund, im Département Côte-d’Or. Die Gemeinde hat 3259 Einwohner (Stand 1999), liegt auf einer Höhe von  und verfügt über eine Fläche von 2471 Hektar. 
Gevrey-Chambertin liegt ca. 12 km südlich von Dijon und grenzt im Süden an Morey-Saint-Denis. In Gevrey befindet sich auch der Rangierbahnhof des Eisenbahnknotens Dijon 
(Gevrey-Triage). Die Einwohner werden 
Gibriacois genannt. Wie viele Gemeinden der Côte de Nuits fügte Gevrey im Jahr 1847 den Namen seiner Top-Weinlage an den Ortsnamen. Der Chambertin, abgeleitet von 
Champ de Bertin, galt als der Lieblingswein Kaiser Napoléons.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Gevrey-Chambertin der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen