Gigling
Gigling
Gigling ist ein Ortsteil von Traunreut im Landkreis Traunstein im Chiemgau in Oberbayern.
Gigling liegt knapp an der Kante zum Trauntal und grenzt im Osten und Süden an den noch immer großen „Siebeneichenforst“. Wie Katzwalchen, Lindach, und Heiligkreuz liegt es auf der fruchtbaren Hochebene östlich von Traun und Alz und hat vermutlich wie das benachbarte Anning mit seinem Gräberfeld aus der Hallstatt- und Laténe- Zeit eine lange Besiedlungsgeschichte. Der Name ist auf den lateinischen Eigennamen Julius zurückzuführen, der in der Aussprache mehr an „Giulgius“ und ohne Endung an „Giulg“ oder „Giugl“ anklingt und damit an die Schreibweise “Giuglio“ im Italienischen erinnert. Mit der Endung –ing bedeutet Gigling „die Sippe des Julius“. Der Hochuferweg an der Traun entlang aus dem Süden teilte sich am Nordrand von Traunreut in den Tiefweg über Anning nach Stein an der Traun und in den Hochweg über Hochreit (= Hochweg), Gigling, Holzreit und Sieglreit, Hochschloss Stein, Roitham (=Straßenham), Lindach oder Nock -
...mehr
Basierend auf dem Artikel Gigling der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen