Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
19:42
 
 
+
»
 

Goddelau

Daten & Fakten

  • Goddelau
  • Einwohner5800
  • geogr. Lage49.8344444444444, 8.49805555555555
  • Datum & Zeit01.02.2025 19:42
  • Sonnenaufgang07:58
  • Sonnenuntergang17:20

Goddelau

Goddelau

Goddelau, ein Stadtteil von Riedstadt, liegt im Rheingraben (Oberrheinische Tiefebene) ca. 2 km vom Altrhein entfernt im Kreis Groß-Gerau in Hessen. Die nächste größere Stadt, in ca. 10 km Entfernung, ist Darmstadt.

Goddelau wurde im Jahr 834 in einer Schenkungsurkunde erstmals urkundlich erwähnt, als Graf Gundram seinen Besitz „in Terminis Gotalohono“ der Abtei Fulda schenkte. Über die Jahrhunderte blieb der Ort geprägt von der Tätigkeit der Bevölkerung in Landwirtschaft und Handwerk. 1588 gab es etwa 180 Einwohner in Goddelau. Das spätere Geburtshaus Georg Büchners wurde 1665 errichtet.

Seit der hessischen Gebietsreform von 1977 ist Goddelau größter Ortsteil und Verwaltungssitz der Stadtverwaltung von Riedstadt. Goddelau hat 6528 Einwohnern (einschließlich Philippshospital; Stand 25. April 2007).
Überregional bekannt ist Goddelau als Geburtsort Georg Büchners (am 17. Oktober 1813) und als Sitz der psychiatrischen Klinik Philippshospital.
Seit 2007 besitzt Riedstadt Stadtrechte.

Basierend auf dem Artikel Goddelau der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen