Grafenrheinfeld
Grafenrheinfeld
Grafenrheinfeld ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt und liegt am östlichen Mainufer südlich der Stadt Schweinfurt. Der Ort ist überregional durch das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld bekannt.
Die nächsten Nachbarorte sind Bergrheinfeld (im Westen, auf der anderen Mainseite), Schwebheim im Osten und Röthlein im Südosten.
Entlang des südwestlichen Ortsrandes von Grafenrheinfeld verläuft der
Alte Main, ein unter Naturschutz stehender Altarm des Mains mit Röhrichtbeständen, Hochstaudenfluren, Weidengebüschen und Ufergehölzen (wichtiger Brut- und Rastplatz für Wasservögel).
Im Süden des Gemeindegebietes, am westlichen Ortsrand von Röthlein, befindet sich das Naturschutzgebiet
Elmuß, ein vom Unkenbach durchflossener Auwald.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• die doppeltürmige
Katholische Pfarrkirche Kreuzauffindung •
Alte Amtsvogtei von 1626 (heute ein Gasthaus), am Kirchplatz
•
Schatzkammer (neben der Pfarrkirche), hier ist der Kirchenschatz (liturgische Geräte und Textilien) ausgestellt
• Fachwerk am Rathaus und am gegenüber liegenden Pflegerhaus (ehemals Rathaus)
Basierend auf dem Artikel Grafenrheinfeld der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen