Grasellenbach
Grasellenbach
Grasellenbach ist eine zum Kreis Bergstraße gehörende Gemeinde in Südhessen, Deutschland.
Geographie
Geographie
Die Odenwälder Gemeinde liegt im UNESCO Geopark Bergstraße-Odenwald auf einer Höhe zwischen 420 und 580 m ü. NN. Ortsteile von Grasellenbach werden von den beiden bedeutendsten Bächen des südlichen Odenwaldes durchflossen, vom Ulfenbach und der Weschnitz, die beim Ortsteil Hammelbach entspringen, wo die Wasserscheide zwischen Neckar und Rhein verläuft.
Geschichte
Geschichte
Die Gemeinde Grasellenbach wurde in ihrer heute bestehenden Form 1972 aus den zuvor selbständigen Gemeinden Hammelbach (Litzelbach), Gras-Ellenbach, Wahlen und Scharbach geschaffen.
Die hier zusammengefassten Ortsteile waren bereits vom Mittelalter bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu der Churpfälzischen “Aicher Cent†zusammengefasst gewesen. Lediglich Litzelbach gehörte zur Mainzischen Cent Abtsteinach. Die Cent - eine Verwaltungseinteilung ähnlich einer heutigen Gemeinde - trug den Namen Aicher oder Hammelbacher Cent. Den Namen Aicher Cent erhielt sie von dem Standort der Gerichtsstätte, welche nämlich an einer “Gefehlten Aiche†sich befunden hat. Die Ersterwähnung des Ortsteiles Hammelbach geht auf das Jahr 795 zurück, während die anderen Ortsteile um 1300 ihre Ersterwähnung finden. Die Zugehörigkeit der Orte zur Chur Pfalz zu Chur Mainz währte bis zum Jahre 1802. Danach kamen die Gemeinden durch den Reichsdeputationshauptschluss zum Großherzogtum Hessen.
Die ursprünglichen Handwerker- und Bauerndörfer erlebten im 19. Jahrhundert durch die Blütepha
...mehr
Basierend auf dem Artikel Grasellenbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen