Griebo
Griebo
Griebo ist seit dem 1. Januar 2008 ein Ortsteil der Kreisstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt. Die vormals selbstständige Gemeinde hatte am 31. Dezember 2006 643 Einwohner auf einer Fläche von 10,6 km².
Geografie
Geografie
Griebo liegt etwa 75 über NHN an der Mündung des
Grieboer Baches in die mittlere Elbe (der Bach entspringt im nördlich gelegenen Fläming in der Gemarkung Cobbelsdorf). Die Stadt Coswig (Anhalt) befindet sich westlich in unmittelbarer Nachbarschaft, östlich grenzt der Wittenberger Ortsteil Apollensdorf an Griebo.
Geschichte
Geschichte
1201 taucht Griebo erstmals in einer Urkunde auf. Aus dieser Zeit stammt die spätromanische Feldsteinkirche des Ortes, die insbesondere in der Zeit um den Dreißigjährigen Krieg als Wehrkirche genutzt wurde, da Griebo an einer Heerstraße lag und oft geplündert wurde.
Am 1. Juli 2007 wurde die Gemeinde Griebo aufgrund einer Kreisgebietsreform vom ehemaligen Landkreis Anhalt-Zerbst in den Landkreis Wittenberg eingegliedert.
Am 1. Januar 2008 wurde die Gemeinde Griebo in die Stadt Lutherstadt Wittenberg eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Griebo der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen