Groß Schacksdorf-Simmersdorf
Groß Schacksdorf-Simmersdorf
Groß Schacksdorf-Simmersdorf (niedersorbisch
Tšěšojce-Žymjerojce) ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg (Deutschland). Sie gehört dem Amt Döbern-Land an, das seinen Verwaltungssitz in der Stadt Döbern hat.
Geografie
Geografie
Die Gemeinde liegt im Südosten des Landes Brandenburg in der Niederlausitz an der Grenze zu Polen, im angestammten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden. Groß Schacksdorf ist umgeben von 23 Teichen in deren Umgebung sich eine reichhaltige Tierwelt angesiedelt hat. Mittelpunkt des Dorfes bildet das Schloss, welches im 18. Jahrhundert erbaut wurde.
Geschichte
Geschichte
Groß Schacksdorf wurde 1346 in der Meißner Stiftsmatrikel erstmals urkundlich erwähnt. Die Gemeinde entstand am 31. Dezember 2001 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Groß Schacksdorf und Simmersdorf.
Basierend auf dem Artikel Groß Schacksdorf-Simmersdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen