Großbockenheim
Großbockenheim
Großbockenheim am nördlichen Ende der Deutschen Weinstraße im Weinbaugebiet Pfalz war früher ein eigenständiges Winzerdorf und bildet seit 1956 zusammen mit dem zweiten Ortsteil Kleinbockenheim die Gemeinde Bockenheim an der Weinstraße (Bundesland Rheinland-Pfalz).
Großbockenheim erstreckt sich in einer Mulde wenige hundert Meter südlich eines Hügels, auf dem Kleinbockenheim liegt und der zur Region Weinstraße gehört. In der Neuzeit wird die Lücke zwischen Groß- und Kleinbockenheim immer kleiner, weil die Gemeinde Bockenheim und die Verbandsgemeinde Grünstadt-Land dort u. a. das Bürgerhaus
Emichsburg, den
Festplatz und das Haus der Deutschen Weinstraße angelegt haben.
Bis 1969 gehörte der Ort Bockenheim zum (erloschenen) Landkreis Frankenthal.
Basierend auf dem Artikel Großbockenheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen