Großensterz
Großensterz
Großensterz ist ein Straßenangerdorf im Landkreis Tirschenreuth. Zusammen mit Kleinsterz und dem Weiler Hammermühle bildete es bis zur Gemeindereform, durch die es 1971 zur Stadt Mitterteich kam, die Gemeinde Großensterz.
Großensterz ist bis heute bäuerlich geprägt. Die landwirtschaftlichen Anwesen, durchgängig in Vierecksform ausgeführt, reihen sich an beiden Seiten des Straßenangers. Die überwiegend giebelständigen Bauernhäuser sind durchgehend zweigeschossige Steinbauten. Fachwerkbauten kommen - anders als in einigen Dörfern des Landkreises und im Egerland - nicht (mehr) vor. Die Häuser sind in einem einfachen Barockstil gehalten, der auch für die in den letzten Jahren errichteten Neubauten verwendet wurde. So sind die Außenwände meist durch farblich abgesetzte Putzstreifen entlang der Geschosse und Gebäudekanten gegliedert. Bei der Dachform überwiegt das Krüppelwalmdach. Der Ort ist bis heute von in seiner ursprünglichen Form als Straßenangerdorf -frei von entstellenden Neubaugebieten- erhalten.
Die Bauernhöfe sind unter ihren Hofnamen bekannt, die sich ü
...mehr
Basierend auf dem Artikel Großensterz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen