Großreuth hinter der Veste
Großreuth hinter der Veste
Das ehemalige Dorf
Großreuth hinter der Veste ist seit 1899 ein Stadtteil von Nürnberg (Stadtbezirk 4 - Nordstadt).
Geographie
Geographie
Großreuth liegt im Norden des Stadtgebiets zwischen Volkspark Marienberg und der Ringstraße. Nachbarstadtteile sind Kleinreuth hinter der Veste, Maxfeld und Gärten hinter der Veste.
Geschichte
Geschichte
Das Dorf geht auf eine Rodung der Reichsstadt Nürnberg aus dem 11. oder 12. Jahrhundert für einen königlichen Wirtschaftshof zurück und wurde 1375 als
von der grozzen Rewt erstmals urkundlich erwähnt. Im Ersten und Zweiten Markgrafenkrieg sowie dem Dreißigjährigen Krieg zerstört und anschließend jedes Mal wieder aufgebaut gab es 1792 im Dorf 13 Grundherrren. 1796 unter die Verwaltung Preußens gestellt und seit 1810 zum Königreich Bayern gehörend, wurde Großreuth am 1. Januar 1899 nach Nürnberg eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Großreuth hinter der Veste der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen