Gunzenbach
Gunzenbach
Gunzenbach ist einer von insgesamt 18 Ortsteilen des Marktes Mömbris im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg im
Hutzelgrund und liegt auf einer Höhe (gemessen an der Südwestseite der Kirche) von 263 m über NN. Der Name Hutzelgrund rührt vom Herstellen von Dörrobst (= Hutzeln) her, das die Bauern in dieser Region für den Wintervorrat benötigten.
Das Pfarrdorf hat etwa 600 Einwohner und eine Gemarkungsfläche von 151,62 Hektar.
Geschichte
Geschichte
Gunzenbach wurde 1167 als Teil der Besitzungen des Klosters Schlüchtern erstmals urkundlich erwähnt.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
•Die katholische Pfarrkirche St. Michael wurde am 15. Juni 1896 durch den Dekan des Landkapitels Alzenau, Pfarrer Johann Lorenz Scherg von Goldbach gesegnet und erst am 11. Mai 1909 durch den Würzburger Bischof Ferdinand von Schloer konsekriert. In der im gotischen Stil erbauten Kirche sind das Erscheinungsbild und die Innenausstattung der Erstehungszeit bis heute erhalten geblieben.
•Am 14. Mai 1977 entstand durch Initiative des damaligen Kreisheimatpflegers
Emil Griebel in der alten Gunzenbacher Schule das Heimatmuseum des Marktes Mömbris.
Basierend auf dem Artikel Gunzenbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen