Hämerten
Hämerten
Hämerten ist eine Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Tangermünde an, die ihren Verwaltungssitz in der gleichnamigen Stadt hat.
Geografie
Geografie
Die Altmarkgemeinde Hämerten liegt am linken Ufer der Elbe, nur wenige Kilometer von den Städten Stendal und Tangermünde entfernt.
Geschichte
Geschichte
Um 1160 taucht der Ort in einer Besitzurkunde des Helmstedter St. Liudger-Klosters als "Hamerten" auf. Möglicherweise handelt es sich um eine der holländischen Gründungen unter Albrecht dem Bären - ein Ort namens Hamerten existierte seinerzeit zwischen Waal und Maas.Der Name bedeutet
Abhang.
Bis 1238 gehörte der Ort den Grafen von Osterburg, von 1375-1587 war der Ritterhof in Hämerten im Besitz der Familie von Buchholz, fiel dann an den Rat der Stadt Stendal, wie auch zwei später gegründete Ritterhöfe derer von Buchholz im Jahre 1657. Seit 1448 besaßen auch die von Itzenplitz auf Jerchel die Hälfte des Dorfes. Dieser Familie und dem Rat von Stendal ist das Patronatsrecht verblieben.
Von großer Bedeutung war und ist der Elbedeich bei Hämerten, er schützt bei Hochwassern die Stadt Stendal und die gesamte Uchteniederung. Als dieser 1425 den Wassermassen der Elbe nicht stand hielt, wurde auch Stendal überflutet. Davon zeugt noch ein Fisch in der Stendaler Marienkirche. Die Lasten der Deicherhaltung und Deichsanierung waren deshalb auf alle gefährdeten Ortschaften verteilt.
...mehr
Basierend auf dem Artikel Hämerten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen