Haßfurt
Haßfurt
Haßfurt ist die Kreisstadt des Landkreises Haßberge im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken.
Geografie
Geografie
Haßfurt liegt am Westrand des reizvollen Naturparks Haßberge. 4 km östlich der Stadtmitte liegt das Naturschutzgebiet Hohe Wann, das sich vom gleichnamigen 387 m hohen Berg bis nach Königsberg in Bayern erstreckt.
Haßfurt wird vom Main durchflossen (Flusskilometer 355).
Haßfurt wird eingeteilt in Wohn- oder Stadtgebiet, Neubaugebiet und Industriegebiet. Die nächsten Ortschaften sind Wülflingen (3 km westlich), Sylbach (2 km nördlich), Augsfeld (3 km südöstlich).
Geschichte
Geschichte
Der Ort wurde 1230 erstmals schriftlich erwähnt.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
•Stadtpfarrkirche St. Kilian von 1390 mit Werken von Tilman Riemenschneider
•Oberer Turm oder Bamberger Tor sowie Unterer Turm oder Würzburger Tor (um 1230)
•Ritterkapelle St. Maria von 1431 mit 238 heraldischen Schilden
•Heiliggeist-Spitalkapelle von 1430
•Marktplatz
•Altes Rathaus von 1514
•Neues Amtshaus (Neues Rathaus) um 1700
*Fürstbischöfliche Zehntscheuer aus dem Ende des 15. Jahrhunderts (jetzt Stadthalle)
Basierend auf dem Artikel Haßfurt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen